SPICE (Software Process Improvement and Capability Determination) wurde seit 1993 unter der Koordination des International Committee on Software Engineering Standards ISO/IEC entwickelt und 1998 als Standard ISO/IEC TR 15504:1998 ("Software Process Assessment") verabschiedet. SPICE hat Ansätze wie das Capability Maturity Model (CMM) und ISO 9000 zur Bewertung von Softwareprozessen integriert und vereinheitlicht und einen international gültigen Standard geschaffen.Die ISO 15504 basiert auf einem 2-dimensionalen Modell:
Für jeden Prozess kann der Reifegrad anhand von Prozessattributen ermittelt werden. Zur Bewertung werden dabei definierte Managementaktivitäten herangezogen. Auf diese Weise kann ein Unternehmen sich selbst und seine Lieferanten bewerten und dabei die nötigen Schwerpunkte auf einzelne Prozesse legen. Damit kann auch der Pfad der Prozessverbesserung (also die Reihenfolge, in der Prozesse analysiert und verbessert werden) flexibel gewählt werden.Die Verbreitung der ISO 15504 nimmt derzeit international zu, dazu wird auch die endgültige Verabschiedung der Norm voraussichtlich 2005 beitragen. In Deutschland hat die Entscheidung der großen Automobilhersteller, ISO 15504 zur Lieferantenbewertung zu verwenden, die Norm in vielen Unternehmen zur Grundlage des Vorgehens bei der Entwicklung gemacht.
zurück