Von Serverhousing spricht man, wenn ein ISP (Internet Service Provider) die Server seiner Kunden in seinem Rechenzentrum anbindet bzw. "housed" (beherbergt).Viele Firmen betreuen ihre Server mittlerweile selbst und lassen diese dann in einem Rechenzentrum housen. Die Firma stellt ihre Server also im Rechenzentrum unter und bindet diese über die Infrastruktur des Rechenzentrums an das Internet an. Dies bezeichnet man dann als Serverhousing, da die Unterbringung im "Haus" des ISPs erfolgt.
zurück