Als SAN (Storage Area Network) bezeichnet man mehrere dedizierte Speichergeräte auf die der Zugriff i.d.R. über eine Fiber-Channel-Schnittstelle erfolgt. Die SAN-Technologie wurde entwickelt, weil immer größere Datenmengen übertragen werden müssen.SAN-Netzwerke unterstützen Übertragungsraten von bis zu 100 MBps über Entfernungen von bis zu zehn Kilometern; sie können sich aus verschiedenen Speichersystemen zusammensetzen, z.B. RAID-Systemen, Bandlaufwerken, CD-/DVD-Sammlungen oder mehreren Magnetplatten, die durch Glasfaserverbindungen mit einem oder mehreren Servern verbunden sind.
zurück