Ein Barcode (Strichcode, Strich = bar) ist eine Aneinanderreihung von binären Informationen. Die vertikalen, dunklen Striche unterschiedlicher Breite eines Barcodes nennt man "Balken" und die hellen Zwischenräume "Lücken". Balken und Lücken werden zusammen als "Elemente" bezeichnet.Es gibt verschiedene Barcodetypen, die unterschiedliche Zeichensätze unterstützen. Je nach Kombination von Balken und Lücken werden die verschiedene Zeichen innerhalb eines Barcodes dargestellt.Die Daten in einem Barcode sind lediglich Referenznummern, anhand derer der Computer einen entsprechenden Datensatz auf einem elektronischen Datenträger identifizieren kann. Im Normalfall enthält ein Barcode keine beschreibenden Daten, wie z.B. voll ständige Texte. Erst die mehrdimensionalen Barcodes (bspw. PDF 417) können mehr als nur eine ID-Nummer enthalten. Mit ihnen lassen sich komplette Texte, Datenbank-Records und Indexstrukturen abbilden.
zurück